Themenprospekt: Öl-Brennwerttechnik (PDF)
Öl-Brennwertkessel:

Mit einem Viessmann Öl-Brennwertkessel leisten Sie dank seiner Effizienz und des unschlagbar hohen Wirkungsgrads von 98% bei der Umwandlung von Heizöl in Wärme einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Viessmann Öl-Brennwertkessel haben die Zukunft bereits eingebaut. Schon jetzt sind sie darauf vorbereitet, von fossilem Öl auf Bio-Öl umzusteigen. Damit erfüllen sie die vielfach formulierten Forderungen nach ressourcenschonenden Heiztechnologien auf der ganzen Linie.
Nutzen Sie für Ihre neue Heizung auch kostenlose Sonnenenergie! Alle Heizkessel sind für die Kombination mit der Solartechnik von Viessmann ausgelegt – Viessmann Systemtechnik garantiert das optimale Zusammenspiel aller Komponenten bis hin zu einer komfortablen Regelung, die keine Wünsche offen lässt.
Wie funktioniert die Brennwerttechnik?
Der erhebliche Energieanteil, der bei den konventionellen Heizkesseln ungenutzt durch den Schornstein entweicht, wird bei der Brennwerttechnik zusätzlich genutzt und in das Heizsystem eingespeist.
Vor der Entwicklung von Brennwert-Geräten war es nicht möglich, den bei der Verbrennung entstehenden Wasserdampf zu Heizzwecken auszunutzen.
Bei der Verbrennung von z.B. 1 Kubikmeter Gas entsteht Wasserdampf von ca. 1,5 Liter Wasser. Diese Energie – stellen Sie sich vor, Sie lassen 1,5 Liter Wasser auf dem Herd verdampfen – wird im Brennwertgerät kondensiert und die dabei anfallende freiwerdende Energie wird dem Heizsystem zurückgeführt.
 
Unser Vorschlag für einen Öl-Brennwertkessel im größeren Leistungsbereich:
![]()
Vitoladens 300-T
Öl-Brennwert Unit
Nenn-Wärmeleistung: 35,4 bis 53,7 kW.
Alle handelsüblichen Heizöle EL verwendbar.
Ein-/Mehrfamilienwohnhaus
Neubau und Modernisierung
Meistverkaufter Öl-Brennwertkessel der Welt
Vitoladens 300-T – die bodenstehende Öl-Brennwert Unit mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis, hoher Betriebssicherheit und kompakter Bauform. Im Leistungsbereich 35,4 bis 53,7 kW ist der Vitoladens 300-T besonders für die Modernisierung die ideale Lösung zur Öl-Brennwertnutzung.
Der besondere Vorteil beim Vitoladens 300-T ist die zweistufige Wärmegewinnung durch die Kombination aus bewährter biferraler Verbundheizfläche und dem nachgeschalteten korrosionsbeständigen Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl Rostfrei. Dieses Prinzip sorgt dafür, dass Verbrennung und Kondensation räumlich getrennt von einander ablaufen.
Unvermeidbare Verbrennungsrückstände verbleiben im leicht zu reinigenden Brennraum, so dass im nachgeschalteten Inox-Radial-Wärmetauscher die Verbrennungsgase ablagerungsfrei kondensieren können.
Schadstoffarme Verbrennung
Zusätzlich sorgt der Vitoflame 300 Unit Blaubrenner für eine besonders schadstoffarme, umweltschonende und effiziente Verbrennung. Bei Bedarf ist ein raumluftunabhängiger Betrieb möglich, sowohl mit koaxialem Abgas-/Zuluftsystem, als auch mit paralleler Leitungsführung.
Die Vorteile auf einen Blick:
- 
- Meistverkaufter Öl-Brennwertkessel der Welt
 
 
- 
- Leistungsbereich: 35,4 bis 53,7 kW
 
 
- 
- Norm-Nutzungsgrad: bis 97% (Hs) / 103% (Hi)
 
 
- 
- Schadstoffarme Verbrennung: Grenzwerte deutlich unter dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ und der Schweizer Luftreinhalte-Verordnung
 
 
- 
- Millionenfach bewährte biferrale Verbundheizfläche
 
 
- 
- Korrosionsbeständiger Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl für optimale Brennwertnutzung
 
 
- 
- Gezielte Wasserführung (Gegenstromprinzip) zur größtmöglichen Ausnutzung niedriger Rücklauftemperaturen
 
 
- 
- Alle handelsüblichen Heizöle EL verwendbar
 
 
- 
- Leiser Blaubrennerbetrieb durch in die Brennkammer integrierten Schalldämpfer
 
 
- 
- Kostengünstiges Kunststoff-Abgassystem verwendbar und raumluftunabhängiger Betrieb möglich
 
 
- 
- Großer Kesselwasserinhalt für hohe Betriebssicherheit – besonders geeignet zur Modernisierung und in hydraulisch schwierigen Anlagen
 - Leichte Zugänglichkeit der Wärmetauscherflächen zur Reinigung
 
 
Datenblatt Vitoladens 300-T (PDF)
oder im kleineren Leistungsbereich:
Vitolarondens 200-T
Kompakter Öl-Brennwert-Gussheizkessel
Nenn-Wärmeleistung: 20,3 bis 53,7 kW
Einfamilienwohnhaus
Neubau und Modernisierung
Hocheffizienter und kompakter Öl-Brennwertkessel
Der Vitorondens 200-T ist ein bodenstehender Öl-Brennwert-Gussheizkessel mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Gussheizkessel überzeugt durch seine kompakten Abmessungen und ist besonders für die Modernisierung geeignet.
Schadstoffarme Verbrennung
Zusätzlich sorgt der Vitoflame 300 Unit Blaubrenner für eine besonders schadstoffarme, umweltschonende und effiziente Verbrennung. Bei Bedarf ist ein raumluftunabhängiger Betrieb möglich, sowohl mit koaxialem Abgas-/Zuluftsystem, als auch mit paralleler Leitungsführung.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Norm-Nutzungsgrad: bis 97% (Hs)
 - Hohe Betriebssicherheit und lange Nutzungsdauer durch Eutectoplex-Heizfläche
 - Guss-Segmente mit elastischer Dichtung zur dauerhaften heizgasseitigen Abdichtung
 - Korrosionsbeständiger Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
 - Jetflow-System für optimale Heizwasserverteilung
 - Flexible Aufstellung durch raumluftunabhängige oder raumluftabhängige Betriebsweise
 - Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige
 - Alle handelsüblichen schwefelarmen Heizöle EL verwendbar. Auch für Heizöl DIN SPEC 51603-6-EL A Bio 20: Heizöl EL schwefelarm mit Zumischungen bis 20 % Biokomponenten (FAME) und paraffinische Heizöle (z. B. HVO oder PTL) nach DIN TS 51603-8 bis 100 %
 - Leiser Betrieb durch extern montierbarem, nachgeschaltetem, selbstreinigendem Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl zur Brennwertnutzung
 - Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps
 
Prospekt Vitorondens 200-T (PDF)
Datenblatt Vitorondens 200-T (PDF)
zum Seitenanfang


